Willkommen!

Willkommen auf der Projektseite der Forschungskooperation „Theorie und Praxis der Entrechtung in der zweiten Hälfte der Horthy-Ära im Vergleich mit dem NS-Regime“. Die nachfolgenden Seiten dienen der Dokumentierung und Visualisierung der wesentlichen Forschungsergebnisse.

Über das Projekt

Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Projekt, zu den Projektmitarbeitenden sowie zu den durchgeführten Workshops und Tagungen in Ungarn und Göttingen.

Transfer von Recht

Das Projekt widmet sich dem deutsch-ungarischen Rechtstransfer im NS. Forschungsschwerpunkte waren die Entrechtung von Juden, die rechtliche Umsetzung der Rassenhygiene, das Minderheitenrecht sowie die Rechtserneuerung in beiden Ländern.

Interaktionen

Informationen zu den Protagonisten und Netzwerken, welche den deutsch-ungarischen Rechtstransfer maßgeblich vorantrieben, sowie zur Akademie für Deutsches Recht, welche hierbei ebenfalls eine wesentliche Rolle spielte, finden sich hier.

Bibliothek

In der Bibliothek finden Sie eine Vielzahl einschlägiger (Rechts-)Quellen und Forschungsliteratur, welche teilweise auch als Scan verfügbar sind.